Die Weinlese 2024 wurde heute beendet!
Mit der zweiten Ernte des Alten Silvaner und unseres Silvaner S haben wir die letzten Trauben dieses Jahrgangs nach Hause geholt. Auch hier dürfen wir uns über eine gute Qualität freuen. Aufgrund der geringen Menge wurden in diesem Jahr alle Weinsorten von uns selbst gepresst und sind inzwischen gut in unserem Weinkeller angekommen. Jetzt heißt es Geduld haben bis zur Abfüllung im März - dann können die neuen Rottendorfer Weine des Jahrgangs 2024 probiert werden!
Heute haben wir die Weinlese 2024 mit dem Bacchus begonnen. Bei schönstem Wetter haben wir mit einem kleinen Team die Bacchus Trauben nach Hause gebracht. Wir konnten uns über eine sehr gute Qualität bei einer leider sehr kleinen Menge freuen. Der späte Frost im April hat uns hier leider um einen Großteil der Ernte gebracht.
Die letzten Arbeiten vor der Weinlese wurden abgeschlossen: Ende August haben wir bei schönstem Wetter unsere Weinberge mit Netzen abgedeckt, um die Trauben vor Vögeln zu schützen. Dies ist notwendig, da unsere Weinberge von allen Seiten mit dichten Hecken umrahmt werden, in denen viele Vögel leben und nur auf die ersten reifen Trauben warten. Da die Trauben aber zu einem leckeren Wein werden sollen, decken wir die Reben ab.
Nun heißt es warten bis die Lese losgehen kann und Daumen drücken für gutes Wetter!
Im Juni und Juli standen die Laubarbeiten an. In diesem Jahr hatten wir sehr viel Regen, was dazu geführt hat, dass die Laubwand sehr schnell sehr hoch gewachsen ist. So musste ausgebrochen werden, ein Teil der Blätter entfernt, die Reben mussten in das Drahtgestell gesteckt und oben eingekürzt werden.
Auch die Mäharbeiten waren nicht zu unterschätzen. Das Gras zwischen den Zeilen und im restlichen wird mit unserem Weinbergschlepper gemulcht. Das Gras und Unkraut zwischen den einzelnen Rebstöcken wird in "Handarbeit" mit der Motorsense entfernt.