Über uns

Gereizt hat der Weinbau schon immer - im Jahr 2005 war es dann soweit:

 

Der Onkel suchte einen Nachfolger für seinen Weinberg und nach einigen Überlegungen war klar: die Familie Körner macht das.

 

Zunächst musste Wolfgang seine Ausbildung zum Nebenerwerbs-Winzer abschließen, dann konnte es losgehen mit dem 1. Weinberg: der wurzelechte Silvaner aus dem Jahr 1952.

Nach ein paar Jahren mit 100% Handarbeit, wurde entschieden den Weinberg umzubauen und damit Maschinenarbeit möglich zu machen.

 

So wurde jede zweite Reihe Reben entfernt, das Drahtgestell wurde erneuert, die Reben wurden auf eine angenehme Arbeitshöhe hochgezogen.

Nach und nach kamen dann weitere Weinberge hinzu: zunächst der Müller-Thurgau, hier wurden ein paar Zeilen Bacchus mit angepflanzt, danach der neue Silvaner - eine besondere Zucht der Landesanstalt für Gartenbau in Veitshöchheim mit dem Namen Wü9929, zum Schluss noch ein wenig Kerner und Dornfelder.

Insgesamt bewirtschaften wir nun etwa 0,72 Hektar Weinberg im Nebenerwerb. 
 

Dabei sind wir besonders stolz darauf, dass unser Wein zu 100% selbst bewirtschaftet und ausgebaut wird. Maria erledigt alle anfallenden Schnitt- und Plegearbeiten im Weinberg, sowie das verkaufsfertige Herrichten der Weinflaschen, Wolfgang die Maschinenarbeiten und den Ausbau im Keller. Bei größeren Aufgaben wie der Weinlese oder dem Abdecken hilft die ganze Familie.

Druckversion | Sitemap
© Weinbau Körner